Ein weiterer Absturz der meisten Kryptowährungen
Erst vor zwei Tagen explodierte die gesamte Marktkapitalisierung bei allen Kryptowährungen auf über 2 Billionen US-Dollar und schon heute gibt es einen Absturz bei den meisten Kryptowährungen, damit einem Kapitalabzug von 140 Milliarden US-Dollar!
Für Einsteiger im Bereich Kryptowährungen ist das natürlich etwas was Verunsicherung auslöst, für erfahrene Investoren in digitalen Währungen lassen diese Kursschwankungen keine Sorgen entstehen.
Bitcoin hat wieder einmal den Bereich bei 60000 USD getestet, damit stiegen auch die Altcoins aber letztendlich haben auch negative Schlagzeilen um die SEC und Kryptowährungen die Kurse wieder fallen lassen…
Kryptowährungen stürzen wieder ab
Nach dem der Kurs von Bitcoin schon 60000 US-Dollar überstiegen und mehrmals auch wieder getestet hat schafft es die älteste Kryptowährung nicht dauerhaft über den Bereich 60000 US-Dollar zu klettern!
Negative Meldungen aus den USA geben den Kursen immer einen Dämpfer…die SEC hat ja zuerst Ripple wegen XRP angegriffen, nun hat sich die SEC gegen LBRY und LBC gestellt und greift offen alle Kryptowährungen in den USA an.
Es gab in den letzten Tagen und Wochen auch schon vereinzelt Meldungen über einen möglichen Verbot von Kryptowährungen in den USA…Big Tech und die Wall Street wollen keine Konkurrenz was die Bezahlung und Geld betrifft und sehen in Kryptowährungen eine Gefahr das sie die Kontrolle über die Bezahlmethoden der Menschen verlieren.
Obwohl die Marktkapitalisierung steigt, gibt es in letzter Zeit immer wieder Gewinnmitnahmen sobald der Kurs etwas ansteigt…das könnte natürlich auch die Verunsicherung der Investoren zeigen und man sichert sich lieber laufend kleine Gewinne und geht kein langfristiges Risiko ein.
Auf der anderen Seite hat man in den ersten drei Monaten des Jahres 2021 gesehen das viele große Investoren in Bitcoin und anderen Kryptowährungen eingestiegen sind und das hat den Kurs vieler digitaler Währungen nach oben getrieben.
Hier ein Blick auf die Kursentwicklung bei Bitcoin:

So wie das Vertrauen in Fiatwährungen fällt, steigt das Vertrauen in Kryptowährungen und da vor allem in Bitcoin und man kann jetzt nicht einfach so Bitcoin verbieten weil es nicht funktionieren wird…Meldungen über Regulierung oder Verbot geben dem Kurs zwar einen Dämpfer aber die Investoren legen trotzdem weiter große Mengen Geld in Bitcoin an.
Absturz bei Kryptowährungen für Einstieg bei Investition nutzen
Man sollte sich also nicht unbedingt von einem Absturz bei Kryptowährungen verunsichern lassen, Bitcoin und andere Kryptowährungen hatten in der Vergangenheit schon größere Kursstürze erlebt und sind stärker als vorher geworden!
Viel mehr sollte man jeden Absturz bei Kryptowährungen als Chance für den Einstieg bei der Investition in Kryptowährungen sehen…dazu sollte man eine Kryptobörse nutzen wo man viele verschiedene Kryptowährungen finden kann…wir nutzen dafür die Kryptobörse Binance…aber hier sind einige Kryptobörsen…
Die Kryptobörsen bieten auch eine Wallet für die kurzfristige (aber auch langfristige) Aufbewahrung von Kryptowährungen an…natürlich sollte man seine nicht genutzten Kryptowährungen lieber sicher in einer Hardware-Wallet aufbewahren.
Ich denke das man sich in diesem Jahr mit möglichen Regulierungen oder anderen Einschränkungen bei Kryptowährungen befassen muss, wir werden deshalb auch wieder Abstürze bei Kryptowährungen sehen aber trotzdem sollte man Geld lieber von der Bank abziehen und in Kryptowährungen investieren…