• So. Jun 4th, 2023

Kryptogeld kaufen

Informationen zu Kryptowährungen kaufen und Staking

Kryptowährungen stürzen wegen Gerüchte ab

Gerüchte um ein Kryptoverbot haben Bitcoin und Co abstürzen lassen

Quer durch die Bank sind Kryptowährungen am Sonntag abgestürzt, Bitcoin steht mit knapp 10% Verlust noch im Mittelfeld, andere Altcoins haben 20% und mehr Verlust erleiden müssen und das nur wegen Gerüchte um ein mögliches Kryptowährungsverbot!

Schon vor wenigen Tagen gab es in den USA Meldungen über ein mögliches Krypto-Verbot, genauer gesagt um ein Verbot der Kryptowährung Bitcoin und die SEC geht ja nach Ripple XRP nun auch schon gegen LBRY Credits vor.

Die Türkei hat erst jetzt ein Verbot von Krypto-Zahlungen ausgesprochen und US-Medien haben nun auch noch Indien ins Spiel gebracht, haben eine Meldung heraus gegeben das Indien ebenfalls Kryptowährungen verbieten möchte und aus dem Grund kam es zu einem großen Absturz bei allen Kryptowährungen…

Gerüchte um Kryptoverbot lassen Kryptowährungen abstürzen

Aktuell ist die Türkei bzw. die Zentralbank der Türkei mit einem Gesetzesentwurf in die Offensive gegangen und da ist ein Verbot von Krypto-Zahlungen enthalten um die heimische Lira zu schützen…Ausnahmen soll es für Banken geben!

In der Türkei hat man aber ein großes Problem mit der heimischen Wirtschaft und mit dem Wertverlust der türkischen Währung Lira und um eine Parallelwirtschaft zu vermeiden verbietet man kurzerhand Krypto-Zahlungen.

Man darf weiterhin Kryptowährungen kaufen und auch halten aber zahlen darf man für Güter und Dienstleistungen damit nicht…z.B. in Afrika vertrauen die Menschen den jeweiligen Währungen nicht und da ist es ganz normal das man mit Kryptowährungen bezahlt, dass möchte die Türkei vermeiden.

Nun kam aber auch eine Meldung das Indien ebenfalls ein Krypto-Verbot einführen möchte…das hat Panik unter den Anlegern verursacht und viele haben noch schnell Gewinne beim hohen Kurs von Bitcoin und anderen Kryptowährungen mitgenommen und die Kurse sind abgestürzt.

Hier ein Blick auf die ersten 11 wichtigsten Kryptowährungen:

Kursverluste bei nahezu allen Kryptowährungen
Kursverluste bei nahezu allen Kryptowährungen

Die Kurse sind zwar schon wieder gestiegen aber die Verluste haben 10 bis über 20 Prozent betragen…es gab auch Ausnahmen wie etwas die Kryptowährung Dogecoin, diese Kryptowährung konnte auch in den letzten 24 Stunden um knapp über 18% zulegen.

Hier die drei größten Gewinner und Verlierer:

Dogecoin +19%

Nano +7%

Solana +7%

Bitcoin SV -21%

Dash -21%

Ontology -21%

Neben der Kryptowährung Dogecoin konnte auch schon VeChain und Neo ins Plus drehen und die Erholung scheint auch schon auf andere Kryptowährungen über zu springen…einige haben schon ein Ende des Bitcoin-Bullrun gesehen.

Jetzt Kurssturz bei Kryptowährungen für Kauf nutzen

Gerüchte um eine Regulierung oder gar ein Krypto-Verbot wird es immer wieder geben und es werden in naher Zukunft auch Versuche gestartet Kryptowährungen vom Gebraucht abzuschneiden aber das wird die Menschen nicht davon abhalten ihr Geld in Kryptowährungen zu investieren!

Viel mehr sollte man so einen Kurssturz eher für den Kauf weiterer Kryptowährungen nutzen, bei solchen niedrigeren Kursen kann man sehr gut bei Bitcoin oder anderen Kryptowährungen einsteigen und dazu empfehle ich einen der folgenden Kryptobörsen…

Unser Favorit bei den Kryptobörsen ist Binance, weil es einfach die meisten Kryptowährungen für den Kauf und Verkauf bietet…am besten nutzt man aber mehrere Kryptobörsen und streut die Kryptowährungen auf diese Börsen.

Kryptowährungen die man nicht laufend für den Kauf und Verkauf nutzt sollte man aber getrennt auf einem Hardware-Wallet lagern…dazu findet man weitere Informationen auf unserer Seite mit Hardware-Wallets für Kryptowährungen…

 

Beitrag teilen !

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen