• So. Dez 10th, 2023

Kryptogeld kaufen

Informationen zu Kryptowährungen kaufen und Staking

Kann man noch Kryptowährungen verbieten

Kann es zu Verbot von Kryptowährungen kommen?

In letzter Zeit häufen sich die Nachrichten über ein Verbot von Kryptowährungen, über strengere Regulierungen, über Mining-Verbote in China und anderen Ländern und das verursacht natürlich Panik bei vielen Einsteigern und genau das soll es auch!

Regierungen wollen genau das erreichen, dass die Menschen aus Kryptowährungen ihr Geld wieder abziehen, da man ganz genau weiß das man keine Möglichkeit hat auf Guthaben in Kryptowährungen zugreifen zu können.

Natürlich hat man auch keine wirkliche Möglichkeit auf eine Regulierung sobald Kryptowährungen auf anonymen Wallets liegen und noch weniger kann man Kryptowährungen und Blockchain verbieten da viele Bereiche im Leben schon Blockchain nutzen…

Warum kommen negative Meldungen bezüglich Kryptowährungen

Die letzten Wochen tritt die größte Kryptowährung Bitcoin auf der Stelle…es geht immer wieder ein Stück nach Oben und dann kommt auch schon die nächste Meldung und der Kurs bricht wieder ein und genau das ist auch so gewollt!

Die einzelnen Staaten, vor allem die G7 Staaten aber auch China haben es sich als Ziel gesetzt die Kleinanleger aus dem Markt zu drängen…man hat gesehen wie schnell Bitcoin die eine Billion Marktkapitalisierung übersprungen hat.

Aktuell steht die Marktkapitalisierung von Bitcoin nur noch bei knapp über 590 Milliarden USD und Gesamt alle Kryptowährungen bei 1270 Milliarden (1,27 Billionen) US-Dollar…aber Wale kaufen und kaufen weiter Bitcoin.

Die negativen Nachrichten und die Kursentwicklung passen nicht zu dem was die Wale machen…die vielen Kleinanleger verkaufen aus Panik heraus ihre Kryptowährungen und die Großanleger kaufen vor allem Bitcoin auf.

Bitcoin als Zahlungsmittel in El Salvador?

Das lateinamerikanische Land El Salvador hat die Kryptowährung Bitcoin als Zahlungsmittel eingeführt, da normale Überweisungen ein Vermögen kosten, die eigene Währung schlecht ist und somit gegensteuern möchte!

Wir leben derzeit im System der Zentralbanken und das verfolgt nicht wirklich das Ziel das es den Menschen besser geht, sondern das die Menschen und die Länder verschuldet sind und so kann man Kontrolle über die Währungen ausüben.

Wenn jetzt aber jeder sein wertloses Geld (jeweilige Landeswährung) in Kryptowährungen tauschen würde, dann wäre dieses Zentralbankensystem am Ende…jeder könnte seine Finanzen selber in die Hand nehmen und Zentralbanken könnten Kryptowährungen nicht entwerten, wie man das mit den Fiatwährungen tut.

Schon jetzt sehen die Zentralbanken ein großes Problem wegen Kryptowährungen und dabei fließt bisher nur ein Teil der Ersparnisse der Menschen in Kryptowährungen und genau das möchte man mit negativen Schlagzeilen verhindern.

Zentralbankensystem gegen Kryptowährungen im Nachteil

Es ist zu offensichtlich das jede Woche eine neue negative Nachricht kommt die entweder Regulierung, Verbot oder das Mining von Kryptowährungen zum Inhalt hat aber sobald El Salvador Bitcoin als offizielle Währung anerkennt werden viele Zentralbanken ein weiteres Problem haben!

Auch eine Regulierung von Kryptowährungen kann nur da erfolgen wo die Kryptowährungen in Wallets bei Kryptobörsen liegen, da greifen die KYC-Informationen und da möchten die Finanzbehörden nun das Kryptobörsen auch Informationen über anonyme Wallets einholen wenn Kryptowährungen an solche Adressen verschickt werden.

So lange die Kryptowährungen in anonymen Wallets liegen und nicht in Fiatwährung getauscht werden kann auch keine Regulierung erfolgen…nutzt man dann diese Kryptowährungen für Zahlungen zwischen Personen oder direkte Zahlungen in Geschäften bleibt auch das alles Anonym.

Man sollte sich also durch Meldungen bezüglich einer Regulierung von Kryptowährungen nicht abschrecken lassen, ein Verbot von Kryptowährungen wird auch nicht kommen da zu viele große Anleger und Unternehmen in Kryptowährungen investiert sind.

Blockchain-Verbot ist unrealistisch und nicht möglich

Auch Blockchain kann man nicht mehr verbieten, es wird viel zu oft genutzt…viele Unternehmen und andere Bereiche des Lebens laufen mit Hilfe von Blockchain der verschiedenen Projekte und daher ist ein Verbot nicht mehr realistisch.

Schaut man sich alleine die Entwicklung der letzten Monate bei Cardano an, kann man erkennen das in einigen afrikanischen Ländern die Cardano Blockchain genutzt wird und das ist nur eine Blockchain von vielen.

Daher sollte man auch die ganzen Meldungen über Mining-Verbote, Krypto-Verbote oder auch Regulierungen nicht ganz so ernst nehmen…das hat alles einen ganz anderen Grund und man möchte Panik verursachen, was auch in letzter Zeit sehr gelungen ist und man möchte die Kleinanleger wieder aus Kryptowährungen vertreiben.

Wenn man also in Kryptowährungen einsteigen möchte sollte man das bei einer der folgenden Kryptobörsen tun…

Hat man die gewünschten Kryptowährungen gekauft sollte man die Daten dazu ausdrucken (Kaufpreis, Stückzahl, Kaufdatum)…wenn man Kryptowährungen hält sind diese nach einem Jahr Steuerfrei…bei Staking und Leding dauert es 10 Jahre (Deutschland).

Danach kann man alles auf eine anonyme Wallet transferieren und dort die Kryptowährungen aufbewahren bis die Haltefrist beendet ist und danach kann man diese Kryptowährungen auch weiterhin behalten bis diese im Wert ordentlich stiegen.

Auf keinen Fall sollte man sich durch die aktuellen Meldungen in Panik versetzen lassen…viel mehr ist es eine Chance bei den niedrigen Kursen weitere Kryptowährungen zu kaufen und dann zu halten…

Beitrag teilen !

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen