• So. Dez 10th, 2023

Kryptogeld kaufen

Informationen zu Kryptowährungen kaufen und Staking

Infos über Telos und Kryptowährung TLOS

Informationen über Projekt Telos und die Kryptowährung TLOS

Bei neuen Kryptowährungen wird immer wieder behauptet das sie alles besser als Ethereum können und zum Teil trifft das oft zu aber mit der Zeit offenbaren sich Fehler und Versprechen werden nicht gehalten!

Das Projekt Solana ist so ein Fall…es wurde zwar viel versprochen, Solana wurde als Ethereum-Killer bezeichnet und Solana macht auch vieles richtig aber immer wieder gibt es zweifel ob Solana wirklich so dezentral ist wie behauptet.

Auch bei den Transaktionen pro Sekunde können viele die Versprechen nicht halten und das Projekt Telos schlägt alle bekannten Blockchains und läßt einige Ethereum-Killer schlecht aussehen…aber dazu gleich weiter unten mehr…

Blockchain Telos könnte Ethereum wirklich ablösen

Ethereum ist noch immer das Projekt das die meisten Anwendungen in DeFi, DEX, NFT, Gaming und vielen anderen Bereichen hat aber es kommen immer neue Projekte auf den Markt die schneller und effizienter und noch dazu viel günstiger sind!

Dazu gehören Solana, Polkadot, Cardano, Fantom, Avalanche und einige andere mehr, wie etwa das Projekt Telos…aber gerade bei der Blockzeit ist es gar nicht so schwer Ethereum zu schlagen, mit 15 Sekunden Blockzeit ist Ethereum nicht gerade der Schnellste.

Die Blockchain Telos hat dagegen lediglich eine Blockzeit von 0,5 Sekunden und damit schlägt es bei der Geschwindigkeit alle anderen die sich als Ethereum-Killer bezeichnet haben, somit hat hier schon mal Telos einen Vorteil.

Cardano hat eine Blockzeit mit bis zu 20 Sekunden, Solana ist schnell mit 0,6 Sekunden, Fantom benötigt pro Block 1 Sekunde, Polkadot und Avalanche bis zu 6 Sekunden…diese Werte kann Telos knapp aber doch unterbieten.

Telos schlägt auch bei TPS alle anderen Blockchains

Bei den Transaktionen pro Sekunde (TPS) schafft Ethereum gerade einmal 14 TPS, Solana verspricht 8000 TPS aber Tests haben gezeigt das es unter realen Bedingungen nur 300 TPS erreichen kann, Cardano hat eine TPS von 257 aber da arbeitet man noch an der Skalierung und hat jetzt erst die Blockgröße gesteigert um mehr Transaktionen pro Block zu schaffen.

Polkadot verspricht 1000 TPS aber schaffen tut es 166 TPS im Alltag, Fantom gibt eine TPS von 10000 an und erreicht in der Praxis nur 10 TPS…Avalanche gibt eine TPS von 4500 an aber wieviel es wirklich schafft ist nicht angegeben.

Vergleich Telos mit anderen Blockchain-Projekten
Vergleich Telos mit anderen Blockchain-Projekten

Telos hat eine Angabe von 10000 TPS und in Betrieb wurden bis zu 6000 TPS erreicht, also ist das auch schon um einiges mehr als alle anderen bekannten Projekte die hier genannt wurden, daher auch hier wieder ein Vorteil für Telos.

Auch beim Energieverbrauch ist Telos ungeschlagen und braucht nur 0,0004 TWh pro Jahr…Cardano ADA als Vergleich benötigt schon 0,06 TWh pro Jahr und Ethereum benötigt 49 TWh Strom pro Jahr für den Betrieb.

Telos und Kryptowährung TLOS als Kaufgelegenheit

Zum Projekt Telos gehört die Kryptowährung TLOS und diese hat eine aktuelle Marktkapitalisierung von 338 Millionen US-Dollar bei einer Umlaufversorgung von 270 Millionen Coins und einer Gesamtversorgung bei 355 Millionen Coins TLOS!

Der Kurs steht aktuell bei 1,25 US-Dollar und somit ist noch eine Investition in die Kryptowährung TLOS zu einem relativ günstigen Preis möglich, die Kryptowährung hat aber das Potenzial für enorme Kurssteigerungen.

Schon bei einer Marktkapitalisierung von 33,8 Milliarden USD (x100 von heute) hätte die Kryptowährung TLOS einen Kurs von 125 US-Dollar und wäre bei der Marktkapitalisierung im Bereich von Solana, Ripple und Cardano.

Wer also in die Kryptowährung TLOS von Telos investieren möchte kann das bei einem der folgenden Börsen tun:

Von der Blockzeit und den Transaktionen pro Sekunde hat Telos alle Möglichkeiten um schnell aufzusteigen…es bietet auch Smart Contracts und es gibt schon zahlreiche Projekte im Bereich DeFi, Gaming, dApps, NFTs und vieles mehr was auch bei Ethereum und anderen Blockchains möglich ist.

Vor allem bietet es mit EVM Solidity und Native C++ zwei Programmiersprachen und könnte schon bald in die Gruppe der 20 wichtigsten Kryptowährungen aufsteigen…Vorteile bietet es gegenüber anderen bzw. ähnlichen Projekten und daher könnte es bald einige solcher Blockchains auf hintere Plätze verweisen…

 

Beitrag teilen !

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen