• Mo. Dez 11th, 2023

Kryptogeld kaufen

Informationen zu Kryptowährungen kaufen und Staking

Bitcoin-Mining wird immer schwierigerBitcoin-Mining wird immer schwieriger

Das Bitcoin-Mining wird immer schwieriger und teurer

Bitcoin-Mining wird immer schwierigerDas Mining so wie man sich das vielleicht als Laie vorstellt funktioniert schon lange nicht mehr…am Anfang von Bitcoin konnte man noch mit einem PC oder Laptop seine eigenen Bitcoin „schürfen“ aber heute braucht man schon mehr dazu!

Die großen Bitcoin-Miner sind Unternehmen die viele Server betreiben und so eine große Rechenleistung bieten um die Blöcke zu finden wofür man dann Bitcoin als Belohnung erhält…bei steigenden Bitcoin-Preisen kommen immer mehr große Miner dazu.

Privatpersonen haben nur noch mit Cloud-Mining eine Chance, müssen sich da aber die Belohnung mit anderen oder dem Netzwerk teilen…nachfolgend noch einige Punkte die man beim Bitcoin-Mining unbedingt beachten muss…

Lohnt sich Bitcoin-Mining überhaupt noch für Privatpersonen?

Als die Kryptowährung Bitcoin eingeführt wurde konnte man noch mit einem PC oder Laptop das Mining betreiben…je höher der Preis der Kryptowährung umso schwieriger wurde auch das Bitcoin-Mining da es viele Miner angezogen hat und die Mining-Schwierigkeit immer weiter anstieg.

Seit 2018 steigt die Mining-Schwierigkeit exponentiell an und das führt dazu das man immer höhere Rechenleistung benötigt…eine CPU oder GPU reichen da schon lange nicht mehr aus, man benötigt ganze Serverräume mit entsprechenden Servern die auf das Mining ausgelegt sind.

Das wieder benötigt enorme Mengen an Strom…die Server brauchen bei der Arbeit auch Kühlung sonst überhitzen diese…man kennt das wenn der PC spezielle Grafikprozesse ausführt und die Lüftung des PC schneller läuft und warme Luft aus dem Gehäuse bläst.

Bitcoin-Mining wird immer schwieriger
Bitcoin-Mining wird immer schwieriger

Bei einem Server ist das natürlich viel wärmer und bei einem ganzen Raum mit Servern benötigt man nicht nur viel Strom für die Arbeit der Server sondern auch viel Strom für die Kühlung der Server und des ganzen Raumes.

Bitcoin-Mining sind Stromkosten eine große Schwierigkeit

Da die Stromkosten einen großen Faktor beim Bitcoin-Mining darstellen sind die großen Miner schon längst in Länder angesiedelt die günstigen Strom liefern, meist kommt der Strom aus Kohlekraftwerken die nicht gerade gut für die Umwelt sind!

Wenn man selber ein Serverraum aufstellen möchte sollte man auf folgende Punkte achten um effizient arbeiten zu können…es sollte folgendes vorhanden sein:

  • ein Bach mit ausreichend kühlen Wasser für Stromgewinnung und für Kühlung der Server
  • ausreichend Wind am Standort für Stromgewinnung
  • viele Sonnenstunden im Jahr für Stromgewinnung
  • günstiger Strom bzw. günstige Strompreise für Zukauf
  • gute Internetanbindung

Sind diese Dinge gegeben könnte man an so einem Standort ein Grundstück kaufen und einen Serverraum bauen…aber da sieht man schon das so ein Projekt einiges an Investition benötigt und als Privatperson hat man da nahezu keine Chance mehr.

Noch dazu wird die benötigte Rechenleistung weiter ansteigen und das Bitcoin-Mining wird noch schwieriger und genau aus dem Grund weichen viele Privatpersonen schon auf andere Kryptowährungen aus wo man noch mit starken Grafikkarten einiges erreichen kann.

Die Frage ist, wie lange wird man auch bei Kryptowährungen wie Ethereum, Ethereum Classic, Monero, Bitcoin Gold oder Ravencoin erfolgreich mit herkömmlicher Rechenleistung schürfen können…

Beitrag teilen !

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen